Fachschaftssitzungen
Die Fachschaftssitzungen fanden zweiwöchig jeweils montags um 18 Uhr statt. Du konntest die Sitzungseinladungen per E-Mail erhalten.
Die Fachschaftsarbeit bietet viele Möglichkeiten, sich an der Uni einzubringen, ehrenamtlich etwas zurück zu geben und sich persönlich weiter zu entwickeln. Ein paar Beispiele:
- Durch die regelmäßigen Sitzungen ist man immer topaktuell informiert, was an der Uni gerade so los ist – mittendrin statt nur dabei!
- Als Fachschaftler lernt man ganz nebenbei Softskills wie Teamfähigkeit, Rhetorik, Präsentieren und, je nachdem wie viel man so anpackt, Stressmanagement.
- Du lernst einen Haufen Leute kennen – aus deinem Semester, aber auch aus höheren und niedrigeren Jahrgangsstufen und anderen Studiengängen oder Fakultäten – für mehr Interdisziplinarität & Austausch.
Falls das für dich gut klingt, schau einfach mal in unserem Büro (CH 26503) vorbei – wir beantworten gern alle übrigen Fragen. Oder du kommst gleich zu einer unserer Sitzungen!